You are using an unsupported browser, so some features may not work. Please upgrade to a modern browser
Ihr Webbrowser ist veraltet und wird leider nicht in vollem Umfang unterstützt.

Talea

AT 2013, 75 min, Katharina Mückstein

Sommerferien. Alle freuen sich auf den Urlaub in Italien, nur Jasmin nicht. Jasmin ist sehnsüchtig. Sie will bei Eva sein, ihrer Mutter, von der sie lange Zeit getrennt leben musste. Seit Wochen umkreist Jasmin Eva, sie gibt nicht auf, auch wenn sie abgewiesen wird. Nach einem Streit haut Jasmin ab und es gelingt ihr schließlich, Eva zu einer gemeinsamen Fahrt aus der Stadt zu überreden. Die beiden kommen einander näher – mal wie Freundinnen, mal wie Mutter und Tochter. Eine erste gemeinsame Zigarette, tanzen in der Dorfdisco und Streifzüge durch die Wälder. Doch Erwartungen und Bedürfnisse des Mädchens und seiner Mutter klaffen immer wieder weit auseinander, ganz besonders, als ein Mann Evas Aufmerksamkeit erregt und die wachsende Nähe zwischen Mutter und Tochter stört.

Eva: Nina Proll
Jasmin: Sophie Stockinger
Stefan: Philipp Hochmair

Regie: Katharina Mückstein
Produzenten: Katharina Mückstein, Flavio Marchetti, Natalie Schwager und Michael Schindegger
Kamera: Michael Schindegger
Schnitt: Natalie Schwager
Musik: Veronika Eberhart und Wolfgang Möstl


Festivals:

Max Ophüls Film Festival 2013 | Diagonale 2013 | Crossing Europe 2013 | Sarajevo Int. FF 2013 | Molodist International FF 2013 | Cinedays Festival of European Film 2013 | Open Horizons, Thessaloniki 2013 | Glasgow Youth Film Festival 2014 | Internationales Filmwochenende Würzburg 2014

Awards:

Award of the Sarland Primeminster (Max Ophüls Film Festival 2013) | Award "best costume" (Diagonale 2013)

pictures

 

download

Presseheft

QUEERFILMNACHT

Demnächst im Kino

NOVEMBER 2025 

SAUNA

ein Film von Mathias Broe

DK 2025, 105 Minuten, OmdU, FSK 16

Mi 12.11. 20:40 KIZ Royal Kino
Mo 17.11., 20:00  Votivkino, Wien
Mi 19.11., 20:10 Volkskino Klagenfurt
Do 20.11., 20:30 Cinema Paradiso Baden
Mo 24.11. 20.30 Cinematograph

read more

NEWS

JETZT IM KINO:

BLUM - Gospodari svoje buducnosti

Ein Film von Jasmila Žbanic
BOSNISCHER OSCAR-BEITRAG 2026 "Best Feature Film" 

Wien: Topkino

JETZT AUCH IN DEUTSCHLAND IM KINO 

Berlin: City Kino Wedding, Kino Krokodil
München: Neues Maxim Kino 
weitere Kino folgen 

 

ORT OHNE ERINNERUNG. KAISERSTEINBRUCH, die verschwundene Geschichte

Ein Film von Reinhard Tötschinger 

Ab 20. November im KINO!

Wien-Premiere am 20.11., 20.00 Metro Kinokulturhaus TICKETS
In Anwesenheit des Regisseurs, des Teams und Protagonisten 

Sonderveranstaltung in Wien: Fr 21.11., 20.00 und Mo 1.12., 20.00 

Innsbruck-Premiere am Fr 28.11., 20.00 Leokino 
In Anwesenheit des Regisseurs und Protagonistin 

Graz-Premiere am Mi 3.12., 18.00 KIZ Royal Kino 
In Anwesenheit des Regisseurs 

Linz-Premiere am Fr 5.12. Moviemento 
In Anwesenheit des Regisseurs 

GemeindeKINOs schaffen KINOgemeinden

Erlebt echte Kinomomente bei euch im Ort!
Eine Vielzahl ausgewählter Filme findet Ihr auf  

www.gemeindekino.at oder
www.facebook.com/GemeindeKINO
 

ALARM jetzt STREAMEN

Kino Vod Club, Watch AUT
 

read more

FESTIVALS

BLUM Masters of their own destiny

BiH´s entry for the 98th ACADEMY AWARDS
in the category: BEST INTERNATIONAL FEATURE FILM 

PERSONALE

Filmfestival Radstadt

8. November, 18.00
In Anwesenheit von Regisseurin Carmen Trocker 

BLUE - A Black European Tale (Austroschwarz)

 Kasseler Dok Fest, GER, 19 Nov 

A film by Mwita Mataro and Helmut Karner

WHERE YOU MEET US IN PERSON

14-18 November: IDFA 

read more