You are using an unsupported browser, so some features may not work. Please upgrade to a modern browser
Ihr Webbrowser ist veraltet und wird leider nicht in vollem Umfang unterstützt.

Ort ohne Erinnerung – Kaisersteinbruch, die verschwundene Geschichte

AT 2024, 80 min, Reinhard Tötschinger

Kaisersteinbruch, ein unscheinbarer Ort im Osten Österreichs. Man fährt an einer Mauer vorbei. Ein Plakat wirbt für ›Unser Heer‹. Ein Schild ›Militärisches Sperrgebiet. Lebensgefahr.‹ Man würde nicht sofort an eines der größten Kriegsgefangenenlager des Deutschen Reichs denken, das sich hier befand. Die vielschichtige und tragische Vergangenheit reicht von den kaiserlichen Steinbrüchen, mit deren Steinen Schlösser und Paläste ausgestattet worden waren, über die Lager aus den Weltkriegen bis in die Gegenwart. Sie ist im Untergrund, wie vereinzelte Mauerreste, Zäune und Gebäude zeigen, mit einer neuen Geschichte überdeckt, die die alte nicht auslöscht, ein dahindu?mpelnder Ort, der sich bemüht zu überleben. Man spricht nicht viel darüber. Auch nicht davon, dass hier Soldaten aus achtzehn verschiedenen Nationen gefangen, viele von ihnen umgekommen oder ermordet worden waren. Heute noch suchen ihre Nachfahren regelmäßig nach Überresten und besuchen den Friedhof des ehemaligen Lagers. Und wie erging es den Frauen, die mit französischen Kriegsgefangenen eine Beziehung aufgenommen hatten? Und wie den Kindern, die daraus entstanden sind? Wurden die Verhältnisse entdeckt, bedeutete es für die Frauen, im Kerker oder in KZs zu landen. Diese Familiengeheimnisse bestehen bis heute und belasten die Betroffenen. Für die Bewohner:innen des Ortes stellt der Film die Frage, wie Geschichte umgewandelt oder zum Verschwinden gebracht wird und wie sie den Alltag bestimmt.

 

pictures

QUEERFILMNACHT

Demnächst im Kino

OKTOBER 2025 

SKINNY LOVE

ein Film von Sigurður Anton Friðþjófsson

Island 2024, 92 Minuten, OF mit dt. UT

FSK 16

Mi, 8.10., 20:40 KIZ Royal Kino
Mo 20.10., 20.00 Votivkino, Wien
Do 8.10., 20.10 Volkskino Klagenfurt
Mo 27.10., 20:30 Cinematograph

 

read more

NEWS

JETZT IM KINO:

NARBEN EINES PUTSCHES 

ein Film von Nathalie Borgers 
Jetzt im ADMIRALKINO 

 

JETZT im Kino:
BLUM - Gospodari svoje buducnosti

Ein Film von Jasmila Žbanic
 

Wien: VILLAGE CINEMA, MILLENIUMCITY 
ab 24.10. auch im TOPKINO 
5.11., 20.00 Film + Talk im ADMIRALKINO 
Graz: KIZ Royal Kino
Linz: Moviemento 
Innsbruck: Leokino 
Klagenfurt: Volkskino 

ORT OHNE ERINNERUNG. KAISERSTEINBRUCH, die verschwundene Geschichte

Ein Film von Reinhard Tötschinger 

ab 20. November im KINO!

DEAR BEAUTIFUL BELOVED

EDIMOTION, DE 2025 
Nominierung: 
BESTE MONTAGE - ANDREA WAGNER
für ihre herausragende Arbeit an
DEAR BEAUTIFUL BELOVED 
 

GemeindeKINOs schaffen KINOgemeinden

Erlebt echte Kinomomente bei euch im Ort!
Eine Vielzahl ausgewählter Filme findet Ihr auf  

www.gemeindekino.at oder
www.facebook.com/GemeindeKINO
 

ALARM jetzt STREAMEN

Kino Vod Club, Watch AUT
 

read more

FESTIVALS

BLUM Masters of their own destiny

BiH´s entry for the 98th ACADEMY AWARDS
in the category: BEST INTERNATIONAL FEATURE FILM 

OPEN

A film by  Diana Fabianova

National Premiere:

23 Oct One World FilmFestival Slovakia 

International Premiere: 

31 Oct Jihlava Int. Film Festival / Open Bonus Competition

MIRELLA

a film by Oliver Bruck 
World-Premiere 

22 October, HOFER FILMTAGE 

BLUE - A Black European Tale (Austroschwarz)

a film by Mwita Mataro and Helmut Karner

International Premiere

28 Oct DOK Leipzig, Young Eyes Competition 

VIENNALE 2025

World Premieres: 

ELEMENT OF(F) BALANCE 
Fr 17. Oktober 17.30 Stadtkino im Künstlerhaus 
Mo 27.10., 14.00 Filmmuseum 

LOIS WEINBERGER - RUDERAL SOCIENTY 
Sa 18.10., 16.30 Metro Kinokulturhaus 
Di 28.10. 14.45 Metro Kinokulturhaus 

DEAR BEAUTIFUL BELOVED

A film by Juri Rechinsky 

26 Oct DOX Mexico 

WHERE YOU MEET US IN PERSON

October: Dok Leipzig

November: IDFA 

read more