You are using an unsupported browser, so some features may not work. Please upgrade to a modern browser
Ihr Webbrowser ist veraltet und wird leider nicht in vollem Umfang unterstützt.

Ort ohne Erinnerung – Kaisersteinbruch, die verschwundene Geschichte

AT 2024, 80 min, Reinhard Tötschinger

Kaisersteinbruch, ein unscheinbarer Ort im Osten Österreichs. Man fährt an einer Mauer vorbei. Ein Plakat wirbt für ›Unser Heer‹. Ein Schild ›Militärisches Sperrgebiet. Lebensgefahr.‹ Man würde nicht sofort an eines der größten Kriegsgefangenenlager des Deutschen Reichs denken, das sich hier befand. Die vielschichtige und tragische Vergangenheit reicht von den kaiserlichen Steinbrüchen, mit deren Steinen Schlösser und Paläste ausgestattet worden waren, über die Lager aus den Weltkriegen bis in die Gegenwart. Sie ist im Untergrund, wie vereinzelte Mauerreste, Zäune und Gebäude zeigen, mit einer neuen Geschichte überdeckt, die die alte nicht auslöscht, ein dahindu?mpelnder Ort, der sich bemüht zu überleben. Man spricht nicht viel darüber. Auch nicht davon, dass hier Soldaten aus achtzehn verschiedenen Nationen gefangen, viele von ihnen umgekommen oder ermordet worden waren. Heute noch suchen ihre Nachfahren regelmäßig nach Überresten und besuchen den Friedhof des ehemaligen Lagers. Und wie erging es den Frauen, die mit französischen Kriegsgefangenen eine Beziehung aufgenommen hatten? Und wie den Kindern, die daraus entstanden sind? Wurden die Verhältnisse entdeckt, bedeutete es für die Frauen, im Kerker oder in KZs zu landen. Diese Familiengeheimnisse bestehen bis heute und belasten die Betroffenen. Für die Bewohner:innen des Ortes stellt der Film die Frage, wie Geschichte umgewandelt oder zum Verschwinden gebracht wird und wie sie den Alltag bestimmt.

 

pictures

QUEERFILMNACHT

Demnächst im Kino

NOVEMBER 2025 

SAUNA

ein Film von Mathias Broe

DK 2025, 105 Minuten, OmdU, FSK 16

Mi 12.11. 20:40 KIZ Royal Kino
Mo 17.11., 20:00  Votivkino, Wien
Mi 19.11., 20:10 Volkskino Klagenfurt
Do 20.11., 20:30 Cinema Paradiso Baden
Mo 24.11. 20.30 Cinematograph

read more

NEWS

JETZT IM KINO:

BLUM - Gospodari svoje buducnosti

Ein Film von Jasmila Žbanic
BOSNISCHER OSCAR-BEITRAG 2026 "Best Feature Film" 

JETZT AUCH IN DEUTSCHLAND IM KINO 

Berlin: City Kino Wedding, Kino Krokodil
München: Neues Maxim Kino 
Hamburg: Studio Kino
weitere Kino folgen 

 

ORT OHNE ERINNERUNG. KAISERSTEINBRUCH, die verschwundene Geschichte

Ein Film von Reinhard Tötschinger 

Ab 20. November im KINO!

Wien-Premiere am 20.11., 20.00 Metro Kinokulturhaus TICKETS
In Anwesenheit des Regisseurs, des Teams und Protagonisten 

Sonderveranstaltung in Wien: Fr 21.11., 20.00 und Mo 1.12., 20.00 

Innsbruck-Premiere am Fr 28.11., 20.00 Leokino 
In Anwesenheit des Regisseurs und Protagonistin 

Graz-Premiere am Mi 3.12., 18.00 KIZ Royal Kino 
In Anwesenheit des Regisseurs 

Linz-Premiere am Fr 5.12. Moviemento 
In Anwesenheit des Regisseurs 

GemeindeKINOs schaffen KINOgemeinden

Erlebt echte Kinomomente bei euch im Ort!
Eine Vielzahl ausgewählter Filme findet Ihr auf  

www.gemeindekino.at oder
www.facebook.com/GemeindeKINO
 

ALARM jetzt STREAMEN

Kino Vod Club, Watch AUT
 

read more

FESTIVALS

BLUM Masters of their own destiny

BiH´s entry for the 98th ACADEMY AWARDS
in the category: BEST INTERNATIONAL FEATURE FILM 

BLUE - A Black European Tale (Austroschwarz)

 Kasseler Dok Fest, GER, 19 Nov 

A film by Mwita Mataro and Helmut Karner

RENATE

Österreich Premiere: 

KITZBÜHEL FILM FESTIVAL 
28.11., 17.00
In Anwesenheit von Martin Nguyen und Renate Welsh 

THIS HUMAN WORLD 
5.12., 19.00 Topkino, Wien 

WHERE YOU MEET US IN PERSON

14-18 November: IDFA 

Our films at DOCS for SALE: 

BLUM - Masters of their own destiny 
directed by Jasmila Zbanic 
Bosnian OSCAR entry "Best Int. Feature Film" 2026 

OPEN
directed by Diana Fabianova
One World Film Festival 2025, SK I Ji.hlava Film Festival 2025 (Opus Bonus Competition), CZ 

read more