You are using an unsupported browser, so some features may not work. Please upgrade to a modern browser
Ihr Webbrowser ist veraltet und wird leider nicht in vollem Umfang unterstützt.

A Black Jesus

DE 2020, 92 min, Luca Lucchesi

In Siculiana, einer kleinen sizilianischen Stadt in der Provinz von Agrigent, wird seit Jahrhunderten die Statue eines schwarzen Jesus verehrt. Alljährlich am 3. Mai wird das Kruzifix ehrfürchtig auf Schultern von ausgewählten Männern in einer feierlichen Prozession durch die überfüllten Straßen der Stadt getragen.

Zu diesem Anlass kehren jedes Jahr Hunderte von sizilianischen Auswanderern zurück, um ihrem Schutzpatron in einer feierlichen Prozession zu huldigen. Die Villa Sikania, ein Hotel am Rande des Bankrotts, wurde 2014 von den Besitzern in ein Flüchtlingszentrum umgewandelt. Auf dem Höhepunkt der Migrationskrise wurden dort 1.000 Flüchtlinge untergebracht, ein Drittel der lokalen Bevölkerung. Kaum ein Siculianese hat jemals ein einziges Wort mit ihnen gesprochen.

Die Siculianesi, die immer schon Emigranten waren, müssen sich täglich mit der Abwanderung junger Menschen und dem Mangel an Arbeitskräften auseinandersetzen. Eine mögliche Antwort auf die Probleme der Kleinstadt könnten die jungen Migranten sein: Ihre Bereitschaft, ehrliche Arbeit zu leisten, könnten das Schicksal eine Geisterstadt zu werden, abwenden. Ihr Status als Asylbewerber macht es ihnen jedoch unmöglich, Pläne zu schmieden oder ordentliche Arbeitsverträge zu erhalten.

Siculianesi und Migranten mischen sich nicht und sprechen nicht miteinander, und das nicht nur aus Angst, sondern auch, weil die italienische Regierung vermieden hat, einen fruchtbaren Dialog zwischen diesen beiden unterschiedlichen Gesichtern der Armut herzustellen.

Die Trägheit von Siculiana wird durch die Ankunft des 19-jährigen Edward aus Ghana aufgemischt. Sofort fasziniert von der Figur des schwarzen Jesus, den er während der Prozession 2018 zum ersten Mal sieht, beschließt Edward, die Gleichgültigkeit der Siculianesi herauszufordern.

Er bittet sie um einen großen Gefallen: gemeinsam mit seinen Freunden Peter und Samuel, möchte er an den Feierlichkeiten des 3. Mai als Träger des Kruzifixes teilnehmen. Dialog und Verständnis scheinen dadurch endlich möglich. Aber wie viel Macht haben Individuen und Gemeinschaften wirklich in einem System, das darauf ausgelegt ist, zu spalten, anstatt zusammenzuführen?

A BLACK JESUS ist das Ergebnis von zwei Jahren vertiefter Recherche in der Gemeinde von Siculiana und eine moderne Parabel über den schmalen Grat hin zu Gleichheit und Brüderlichkeit unter allen Menschen.

 

festivals

UNAFF 2020, US | DOK Leipzig 2020, DE | This Human World FF 2020, AT | Efebo D'Oro 2020, IT | MIFF Awards 2020, IT | Filmfestival Max Ophüls Preis 2021, DE | Bolzano Film Festival 2021, IT | Visions du Réel 2021, CH | Hot Docs 2021, CA | CPH:DOX 2021, DK | San Sebastian Human Rights FF 2021, ES | Doku Bazaar 2021, SI | Festival of Tolerance 2021, HR | Sole Luna Doc 2021, IT | Beyond Borders Int. Documentary Festival 2021, GR | Astra Film Festival 2021, RO | Docs Against Gravity 2021, PL | Festival Internazionale Cinema Di Frontiera 2021, IT | Doclisboa 2021, PT | Swidnica Film Festival 2021, PL | Sydney Film Festival 2021, AU | Calgary Justice Film Festival 2021, CA | Tenemos Que Ver 2021, UY | PriMed 2021, FR | Sebastopol Documentary Film Festival 2022, US | Foça International Archaeology and Cultural Heritage Documentary Film Days 2022, TR

awards

Premio Speciale Centro Ricerca Narrative e Cinema (Efebo D'Oro 2020) | Best Sound design and High school student ward - Best doc (Sole Luna Doc 2021) | Special Jury Prize (Beyond Borders Int. Documentary Festival 2021) | Audience Award (Swidnica Film Festival 2021) | Broadcasting Award RAI (PriMed 2021, FR)

pictures

download

Presseheft

NEWS

Souls of a River – Eventreihe

Screenings & Podiumsdiskussionen: 


30.11. KIZ Royal, Graz – in Kooperation mit Diagonale
18:30 Uhr
Tickets
Gäste: Lisa Zoe Geretschläger (Schnitt), Edita Mayr (Psychologin OMEGA), Peter Hofer (Facharzt Forensik), Doro Blancke (Menschenrechtsaktivistin)

3.12. Metro Kino, Wien – in Kooperation mit Asylkoordination Österreich
15:00 Uhr
Tickets
Gäste: Houchang Allahyari (Facharzt für Psychiatrie und Neurologie), Nikolaus Klupp (Facharzt für Gerichtsmedizin), Doro Blancke (Menschenrechtsaktivistin)

6.12. Moviemento, Linz – in Kooperation mit Südwind OÖ
20:00 Uhr
Tickets
Gäste: Pavlos Pavlidis (Protagonist & Professor für Rechtsmedizin), Klaudia Wieser (Aktivistin & Forscherin)

7.12. Leokino, Innsbruck – in Kooperation mit Plattform Asyl
20:00 Uhr
Tickets
Gäste: Pavlos Pavlidis (Protagonist & Professor für Rechtsmedizin), Adrian Wezel (Plattform Asyl), Bettina Zelger (Universitätsprofessorin Pathologie)

10.12. Stadtkino, Wien
13:00 Uhr
Tickets
Gäste: Pavlos Pavlidis (Protagonist & Professor für Rechtsmedizin), Manfred Nowak (Menschenrechtsanwalt)

NORWEGIAN DREAM

JETZT IM KINO

DeFrance, Wien
Villlage Cinema W3, Wien  

Moviemento Linz 
Programmkino Wels

Leokino Innsbruck ab 1.12.
Kino im Kesselhaus 6.+13.12.


weitere Kinos folgen 
 

Screenings im November

She Chef
24.11. Kino Gröbming

Karl Schwanzer - Er flog voraus
24.11.  Das Kino Salzburg

It Works II
25.11.
Superbude Wien
Mabacher Award

SIGNS OF WAR

will be screened at

THIS HUMAN WORLD FF 
5th Dezember, 20:30 Schikaneder Kino, Wien 

Signs of War gewinnt Wiener Filmpreis

Im Rahmen der Viennale '23 Abschlussgala wurde Signs of War mit dem Wiener Filmpreis als "Bester österreichischer Film" ausgezeichnet.
Jetzt streamen auf Vimeo on demand

L'amour du monde gewinnt Züricher Filmpreis

Jurybegründung: "Die grossen Themen geht die Regisseurin Jenna Hasse unaufgeregt und wohlüberlegt an. Ihre Schauspielführung ist exzellent, Bildgestaltung, Schnitt, Ton und Musik fügen sich zu einem kleinen Gesamtkunstwerk, das lange nachhallt."

ER FLOG VORAUS - Karl Schwanzer | Architektenpoem

JETZT AUF DVD in unserem Webshop erhältlich 

GemeindeKINOs schaffen KINOgemeinden

Erlebt echte Kinomomente bei euch im Ort!

Jetzt informieren unter
www.gemeindekino.at oder
www.facebook.com/GemeindeKINO

read more

FESTIVALS

SIGNS OF WAR

will be screened at

THIS HUMAN WORLD FF 
5th Dezember, 20:30 Schikaneder Kino, Wien 

SHE CHEF

will be screened at
Crossing Europe goes... , AUT 2023
1st December
DAS KINO Salzburg

read more