You are using an unsupported browser, so some features may not work. Please upgrade to a modern browser
Ihr Webbrowser ist veraltet und wird leider nicht in vollem Umfang unterstützt.

Fair Traders

CH 2018, 90 min, Nino Jacusso

Drei Akteure der freien Marktwirtschaft übernehmen ethische Verantwortung für ihr Tun und nachfolgende Generationen: sie wirtschaften nachhaltig. Der Film zeichnet die Karrieren von erfolgreichen Unternehmerinnen und Unternehmern in unterschiedlichen Stadien, die lokal, national und international agieren und Markt & Moral vereinbaren. 

FAIRTRADERS geht der Frage nach, wie ein Wirtschaftsmodell nach dem Neoliberalismus aussehen kann und zeigt hierzu die Haltung dreier Vorreiter, die tagaus tagein zwischen anständigen Arbeitsbedingungen, biologischer Produktion und dem Kostendruck der freien Marktwirtschaft balancieren. Der Film eröffnet so aus einer oft hoffnungslos erscheinenden globalen Situation einen motivierenden möglichen Ausweg und rückt Ethik und Nachhaltigkeit als Faktoren für den Erfolg ins Zentrum. 

ProtagonistInnen

Patrick Hohmann - Rotkreuz, CH
Gründer und Geschäftsführer der Remei AG und bioRe Stiftung produziert seit über 25 Jahren nachhaltige Textilien aus Biobaumwolle. Rund 8'000 Vertragsbauern stellen für seine Firma in Indien und Tansania Biobaumwolle her. Als Biobaumwollpionier der ersten Stunde finanziert er zudem mit seiner Stiftung soziale Projekte.

Sina Trinkwalder - Augsburg, DE
Produziert seit rund 8 Jahren Zero-Waste Fashion und Upcycling-Rucksäcke mitten in Augsburg, wo sie ihr Unternehmen manomama mit 150 Angestellten führt. Sie ist Autorin mehrerer Sachbücher, gilt als "Social Entrepreneur".

Claudia Zimmermann - Küttigkofen, CH
Ist seit 2 Jahren Biobäuerin und Food Waste Aktivistin. Mit ihrem Dorfladen im schweizerischen Mittelland beweist sie, dass lokale ethische Vermittlungsarbeit notwendiger denn je ist.

 

festivals

Hofer Filmtage 2018, DE | Solothurner Filmtage 2019, CH | Int. Filmfestival Inssbruck 2019, AT | Doqumenta Film Festival 2019, MX | Dolomitale FF 2019, IT | Bozcaada Int. Festival of Ecological Documentary 2019, TR | Verzio Film Festival 2019, HU | Solidarity Human Rights Film Festival 2019, IL | Singapore Eco FF 2020, SG

pictures

download

Presseheft

NEWS

Souls of a River – Eventreihe

Screenings & Podiumsdiskussionen: 


30.11. KIZ Royal, Graz – in Kooperation mit Diagonale
18:30 Uhr
Tickets
Gäste: Lisa Zoe Geretschläger (Schnitt), Edita Mayr (Psychologin OMEGA), Peter Hofer (Facharzt Forensik), Doro Blancke (Menschenrechtsaktivistin)

3.12. Metro Kino, Wien – in Kooperation mit Asylkoordination Österreich
15:00 Uhr
Tickets
Gäste: Houchang Allahyari (Facharzt für Psychiatrie und Neurologie), Nikolaus Klupp (Facharzt für Gerichtsmedizin), Doro Blancke (Menschenrechtsaktivistin)

6.12. Moviemento, Linz – in Kooperation mit Südwind OÖ
20:00 Uhr
Tickets
Gäste: Pavlos Pavlidis (Protagonist & Professor für Rechtsmedizin), Klaudia Wieser (Aktivistin & Forscherin)

7.12. Leokino, Innsbruck – in Kooperation mit Plattform Asyl
20:00 Uhr
Tickets
Gäste: Pavlos Pavlidis (Protagonist & Professor für Rechtsmedizin), Adrian Wezel (Plattform Asyl), Bettina Zelger (Universitätsprofessorin Pathologie)

10.12. Stadtkino, Wien
13:00 Uhr
Tickets
Gäste: Pavlos Pavlidis (Protagonist & Professor für Rechtsmedizin), Manfred Nowak (Menschenrechtsanwalt)

NORWEGIAN DREAM

JETZT IM KINO

DeFrance, Wien
Villlage Cinema W3, Wien  

Moviemento Linz 
Programmkino Wels

Leokino Innsbruck ab 1.12.
Kino im Kesselhaus 6.+13.12.


weitere Kinos folgen 
 

Screenings im November

She Chef
24.11. Kino Gröbming

Karl Schwanzer - Er flog voraus
24.11.  Das Kino Salzburg

It Works II
25.11.
Superbude Wien
Mabacher Award

SIGNS OF WAR

will be screened at

THIS HUMAN WORLD FF 
5th Dezember, 20:30 Schikaneder Kino, Wien 

Signs of War gewinnt Wiener Filmpreis

Im Rahmen der Viennale '23 Abschlussgala wurde Signs of War mit dem Wiener Filmpreis als "Bester österreichischer Film" ausgezeichnet.
Jetzt streamen auf Vimeo on demand

L'amour du monde gewinnt Züricher Filmpreis

Jurybegründung: "Die grossen Themen geht die Regisseurin Jenna Hasse unaufgeregt und wohlüberlegt an. Ihre Schauspielführung ist exzellent, Bildgestaltung, Schnitt, Ton und Musik fügen sich zu einem kleinen Gesamtkunstwerk, das lange nachhallt."

ER FLOG VORAUS - Karl Schwanzer | Architektenpoem

JETZT AUF DVD in unserem Webshop erhältlich 

GemeindeKINOs schaffen KINOgemeinden

Erlebt echte Kinomomente bei euch im Ort!

Jetzt informieren unter
www.gemeindekino.at oder
www.facebook.com/GemeindeKINO

read more

FESTIVALS

SIGNS OF WAR

will be screened at

THIS HUMAN WORLD FF 
5th Dezember, 20:30 Schikaneder Kino, Wien 

SHE CHEF

will be screened at
Crossing Europe goes... , AUT 2023
1st December
DAS KINO Salzburg

read more