You are using an unsupported browser, so some features may not work. Please upgrade to a modern browser
Ihr Webbrowser ist veraltet und wird leider nicht in vollem Umfang unterstützt.

Glory to the Queen

AT/GEO/SRB 2020, 82 min, Tatia Skhirtladze

Nona Gaprindaschwili, Maia Tschiburdanidse, Nana Alexandria und Nana Iosseliani: Vier Namen, die die Augen so gut wie aller Schachspieler*innen aufleuchten lassen. Als Spitzenspielerinnen dominierten sie die Schachszene vom Beginn der 60er Jahre bis zum Zerfall der Sowjetunion Anfang der 90er. Dreißig Jahre in Folge brachten sie den Weltmeistertitel nach Georgien. Nona Gaprindaschwili errang als erste Frau überhaupt den prestigeträchtigen Titel eines Großmeisters. Eine weibliche Form dieses Titels gibt es bis heute nicht. Ihren Weltmeistertitel verteidigte sie 15 Jahre lang. Dann geschah das Unerwartete: Sie wurde von der erst 17-jährigen Maia Tschiburdanidse vom Thron gestoßen. Dank ihrer immensen Erfolge und der Revolution, die ihr Erscheinen in der bis dahin männlich dominierten Schachwelt auslöste, lebt die Erinnerungen in all den Frauen, die nach ihnen benannt wurden, weiter.

Glory to the Queen setzt ihnen, mit einem Film über Sieg und Niederlage am Schachbrett und im Leben, das verdiente Denkmal.

Die deutsche Fassung

Mit Maria Happel als Nana Alexandria, Maria Hofstätter als Maia Tschiburdanidze, Brigitte Krenn als Nana Iosseliani und Susi Stach als Nona Gapridaschwili konnten vier hochkarätige österreichische Schauspielerinnen für die deutsch eingesprochene Version gewonnen werden.

festivals

CinéDOC-Tbilisi 2020, GE | CinEast Film Festival 2020, LU | Doqumenta 2020, MX | Free Zone Film Festival 2020, RS | This Human World FF 2020, AT | Bolzano Film Festival 2021, IT | Kansas City FilmFest 2021, US | It's All True Film Festival 2021, BR | goEast Festival 2021, DE | SEEfest 2021, US | Jeonju Int. FF 2021, KR | Vox Feminae Festival 2021, HR | Int. Frauen Film Fest Dortmund+Köln 2021, DE | Fipadoc 2021, FR | Diagonale - Festival of Austrian Films 2021, AT | Sotto Le Stelle Dell'Austria 2021, IT | Doqumenta 2021, MX | Espoo Cine Int. FF 2021, FI | Docs Against Gravity 2021, PL | International Festival of Contemporary Arts CITY OF WOMEN 2021, SI | Unabhängiges FilmFest Osnabrück 2021, DE | Hamburg International Queer Film Festival 2021, DE | Underhill Fest - International Film Festival 2021, ME | Braunschweig Int. Film Festival 2021, DE | East by Southeast 2021, DK | One World 2021, SK | Tbilisi International Film Festival 2021, GE | Triest Film Festival 2022, IT | London Georgian FF 2022, UK

awards

Audience Award (Free Zone Film Festival 2020, RS) | Honorable Mention (Doqumenta 2020, MX) | Honorable Mention (SEEfest 2021, US) | Golden Prometheus Award (Tbilisi International Film Festival 2021, GE)

pictures

download

Presseheft

NEWS

SHE CHEF

Premieren und Sondervernstaltungen 
in Anwesenheit der Protagonistin Agnes Karrasch

16.5., 18 Uhr Kino Freistadt / 20.15 Uhr Moviemento Linz
17.5., 20 Uhr Filmcasino Wien
+ 21.5., 13 Uhr (Matinee) Filmcasino Wien
18.5., 20 Uhr Leokino Innsbruck
19.5., 18 Uhr Kino im Kesselhaus Krems
22.5., 18 Uhr KIZ Royal Graz
23.5. 18.30 Uhr Programmkino Wels

JETZT in den österreichischen Kinos
Filmhaus Wien
Village Cinema Wien Mitte
Urania Wien
Kino im Kesselhaus Krems
KIZ Royalkino Graz 
Moviemento Linz
Programmkino Wels 
Kinola Lambach
Volkskino Klagenfurt (ab 19.5.)
Filmstudio Villach 

ab Juni auch in folgenden Kinos
Cinema Paradiso St. Pölten
Cinema Paradiso Baden
Klangfilmtheater Schladming

GemeindeKINOs schaffen KINOgemeinden

Erlebt echte Kinomomente bei euch im Ort!

Jetzt informieren unter
www.gemeindekino.at oder
www.facebook.com/GemeindeKINO

read more

FESTIVALS

SIGNS OF WAR

will be screened at

Krakow FF, PL 2023
8.00 pm, 28th May
3.00 pm, 31st May

read more