You are using an unsupported browser, so some features may not work. Please upgrade to a modern browser
Ihr Webbrowser ist veraltet und wird leider nicht in vollem Umfang unterstützt.

Namrud (Troublemaker)

AT 2017, 95 min, Fernando Romero Forsthuber

Jowan Safadi ist israelischer Palästinenser, lebt in Haifa und ist ein im nahen Osten bekannter Musiker und wahrer Freigeist. Mit seiner Band Fish Samak liefert er Lieder die politischen und sozial-kritischen als auch emotionalen und philosophischen Kontext beinhalten. Jowan hat keine Angst seine Gedanken frei zu äußern, damit auch tabuisierte Themen anzusprechen. Seine Texte – eingehend und provokant – haben in vielerlei Hinsicht kontroverse Reaktionen hervorgerufen: Einerseits wurde er von der israelischen Polizei der “Anstiftung zum Terrorismus” angeklagt, andererseits endete seine letzte Tour durch Jordanien im Gefängnis und dem Vorwurf der Verhetzung.

Von kurzem ist jedoch sein 15-jähriger Sohn DON zu ihm gezogen und nun muss sich Jowan einer ganz neuen Herausforderung stellen: Auf der einen Seite heißt es, weiterhin für seine Ideale und seine Musik zu kämpfen, gleichzeitig aber auch väterliche Verantwortung zu übernehmen und seinem Sohn ein passendes Umfeld zu bieten.

„Namrud“ ist ein Film über einen mutigen Individualisten, der seine Musik nutzt, um die verhärteten Fronten in der Region aufzurütteln. Ein Film über innere und äußere Grenzen und die Frage, ob ein Einzelner Veränderungen in seiner Gesellschaft einleiten kann. Wird Jowan Erfolg haben oder ist die Zeit gekommen, zu gehen?


festivals

DOK Leipzig 2017, DE | Haifa Independent FF 2018, IL | Crossing Europe FF 2018, AT | Ethnocineca FF 2018, AT | CinéDOC-Tbilisi FF 2018, GE | DocsBarcelona FF 2018, ES | DOK.fest Munich 2018, DE | Festival Internacional de Cine Político 2018, AR | Festival Internacional de Cine por los Derechos Humanos 2018, CO | Fünf Seen Filmfestival 2018, DE | NAFA Int. Ethnographic Film Festival 2018, RO | WOMEX 2018, ES | International Festival of Mediterranean Documentary and Reportage 2018, FR | Festival DocsBarcelona Valparaíso 2018, CL | DokuBaku Int. Documentary FF 2018, AZ | Arab Film Festival 2018, DE | Cinemed Festival 2018, FR | DUHOK Int. FF 2018, IQ | Frontdoc FF 2018, IT | Marda Loop Justice FF 2019, CA | Palestine with love 2019, BE | Ciné-Palestine Toulouse Occitanie 2020, FR

awards

Best Documentary (Frontdoc FF 2018, IT)

pictures

download

Presseheft

NEWS

Souls of a River – Eventreihe

Screenings & Podiumsdiskussionen: 


30.11. KIZ Royal, Graz – in Kooperation mit Diagonale
18:30 Uhr
Tickets
Gäste: Lisa Zoe Geretschläger (Schnitt), Edita Mayr (Psychologin OMEGA), Peter Hofer (Facharzt Forensik), Doro Blancke (Menschenrechtsaktivistin)

3.12. Metro Kino, Wien – in Kooperation mit Asylkoordination Österreich
15:00 Uhr
Tickets
Gäste: Houchang Allahyari (Facharzt für Psychiatrie und Neurologie), Nikolaus Klupp (Facharzt für Gerichtsmedizin), Doro Blancke (Menschenrechtsaktivistin)

6.12. Moviemento, Linz – in Kooperation mit Südwind OÖ
20:00 Uhr
Tickets
Gäste: Pavlos Pavlidis (Protagonist & Professor für Rechtsmedizin), Klaudia Wieser (Aktivistin & Forscherin)

7.12. Leokino, Innsbruck – in Kooperation mit Plattform Asyl
20:00 Uhr
Tickets
Gäste: Pavlos Pavlidis (Protagonist & Professor für Rechtsmedizin), Adrian Wezel (Plattform Asyl), Bettina Zelger (Universitätsprofessorin Pathologie)

10.12. Stadtkino, Wien
13:00 Uhr
Tickets
Gäste: Pavlos Pavlidis (Protagonist & Professor für Rechtsmedizin), Manfred Nowak (Menschenrechtsanwalt)

NORWEGIAN DREAM

JETZT IM KINO

DeFrance, Wien
Villlage Cinema W3, Wien  

Moviemento Linz 
Programmkino Wels

Leokino Innsbruck ab 1.12.
Kino im Kesselhaus 6.+13.12.


weitere Kinos folgen 
 

Screenings im November

She Chef
24.11. Kino Gröbming

Karl Schwanzer - Er flog voraus
24.11.  Das Kino Salzburg

It Works II
25.11.
Superbude Wien
Mabacher Award

SIGNS OF WAR

will be screened at

THIS HUMAN WORLD FF 
5th Dezember, 20:30 Schikaneder Kino, Wien 

Signs of War gewinnt Wiener Filmpreis

Im Rahmen der Viennale '23 Abschlussgala wurde Signs of War mit dem Wiener Filmpreis als "Bester österreichischer Film" ausgezeichnet.
Jetzt streamen auf Vimeo on demand

L'amour du monde gewinnt Züricher Filmpreis

Jurybegründung: "Die grossen Themen geht die Regisseurin Jenna Hasse unaufgeregt und wohlüberlegt an. Ihre Schauspielführung ist exzellent, Bildgestaltung, Schnitt, Ton und Musik fügen sich zu einem kleinen Gesamtkunstwerk, das lange nachhallt."

ER FLOG VORAUS - Karl Schwanzer | Architektenpoem

JETZT AUF DVD in unserem Webshop erhältlich 

GemeindeKINOs schaffen KINOgemeinden

Erlebt echte Kinomomente bei euch im Ort!

Jetzt informieren unter
www.gemeindekino.at oder
www.facebook.com/GemeindeKINO

read more

FESTIVALS

SIGNS OF WAR

will be screened at

THIS HUMAN WORLD FF 
5th Dezember, 20:30 Schikaneder Kino, Wien 

SHE CHEF

will be screened at
Crossing Europe goes... , AUT 2023
1st December
DAS KINO Salzburg

read more