You are using an unsupported browser, so some features may not work. Please upgrade to a modern browser Ihr Webbrowser ist veraltet und wird leider nicht in vollem Umfang unterstützt.
Hazals sehnlichster Wunsch: Eine Chance Leben. Trotz vieler Bewerbungen, wird sie zu keinem einzigen Gespräch eingeladen. Stattdessen sitzt sie in einer Bildungsmaßnahme vom Job-Center fest, die sie immer wieder auf ihren Platz verweist. Aber an ihrem 18. Geburtstag fühlt sich Hazal stark. Es ist wie in alten Zeiten, als sie und ihre Freundinnen dachten, sie könnten alles erreichen, solange sie nur zusammenhalten. Erst als sie in der Schlange eines hippen Clubs stehen, wird Hazal klar, dass sie hier nicht hingehören. Und sie behält recht. Der Türsteher lässt sie abblitzen. Auf dem Heimweg werden sie von einem überheblichen Studenten belästigt, die Situation eskaliert. Die Wut aus der nicht endenden Ablehnung eruptiert in einer folgenschweren Begegnung. Hazal flieht Hals über Kopf nach Istanbul, in eine brandneue Stadt in einem ihr unbekannten Land. Dort muss sie allein überleben, koste es was es wolle.
ELLBOGEN feiert seine Weltpremiere auf der BERLINALE 2024 im Wettbewerb GENERATION.
festivals
Internationales Frauen*Film Fest 2024, DE | Lichter Filmfest Frankfurt International 2024, DE | Filmfestival Türkei Deutschland 2024, DE | Neisse Filmfestival 2024, DE, PLN, CZE | Achtung Berlin! 2024, DE | Crossing Europe 2024, AUT | Goldener Spatz 2024 DE | Kurdische Filmtage Leipzig 2024, DE | Filmfest Emden 2024, DE | Heimat Europa Filmfestspiele Simmern 2024, DE
awards
Internationales Frauen*Film Fest – Beste Regie; Internationaler Debut-Spielfilm