You are using an unsupported browser, so some features may not work. Please upgrade to a modern browser
Ihr Webbrowser ist veraltet und wird leider nicht in vollem Umfang unterstützt.

This Land Is My Land

AT 2019, 104 min, Susanne Brandstätter

Ist es möglich, die Kluft zu überwinden? Kann ich jemanden wirklich verstehen, der so grundsätzlich anders denkt und fühlt als ich?

Mit diesen Fragen besucht Susanne Brandstätter – amerikanisch-österreichische Dokumentarfilmerin – Trump-Wähler*innen in Ohio. Und sie entdeckt dort einen Mikrokosmos der heute zutiefst gespaltenen USA. Im Laufe der Dreharbeiten kommt die Filmemacherin einigen untypischen Trump-Wähler*innen näher.

Dabei offenbart der Dokumentarfilm „This Land Is My Land“ verblüffende Parallelen zwischen Wähler*innen aller Parteien und zwischen den politischen Entwicklungen in Amerika und Europa. Sie stellt sich die Frage: „Kann ich jemand wirklich verstehen, der so grundsätzlich anders denkt und fühlt als ich?“ Und: „Weshalb beharren Menschen auf ihren politischen (und sonstigen) Meinungen, auch wenn sie sich dabei selbst täuschen?“ Am Schluss wird dieses Unverständliche selbst erfahrbar und klar.

pictures

download

Schulmaterialien

> Senden Sie uns Ihre Anfrage

Infomaterial

Hier finden Sie Informationen
zu unserem education-Programm:

 

Vermittlungsangebot

DAS FILMVERMITTLUNGSPROGRAMM IM DETAIL:

  • Film und Dialogveranstaltungen im Kino
  • Film zum direkten Einsatz vor Ort (Lehre, Institutionen, Firmen)
  • Unterrichtsmaterial (Deutsch / Englisch; inkl. Übungen)
  • kurze Filmclips für die Lehre
  • Filmvermittlungsworkshops (in Wien)
  • Film für Bibliotheken (mit oder ohne Vorführrecht)

ANFRAGE VERMITTLUNGSANGEBOT