AB 15. AUGUST IM KINO:
MY PARTNERS
Ein Film von EVA KÜBAR
Weltpremiere - Tallinn Black Nights FF ´24
Spannende Talks mit Expert:innen
Linz: MOVIEMENTO
Graz: KIZ ROYAL KINO
Innsbruck: LEOKINO
Klagenfurt: VOLKSKINO (1.-3. September)
FILM + TALK IM TOPKINO WIEN:
Dienstag 2. September, 20.00
My Partners (OF mit dt. UT) - anschliessendes Gespräch mit ELISABETH RIEDER
Elisabeth Rieder ist diplomierte Lebens- und Sozialberaterin, Trainerin in der Erwachsenenbildung, Supervisorin (WKO) und Sexualberaterin. Sie bringt Führungserfahrung und psychologisches Fachwissen mit, um Einzelpersonen und Paaren zu helfen, in nicht-traditionellen Beziehungen ein Gleichgewicht zu finden. Instagram: @die.lebensberatung
FILM + TALK MOVIEMENTO, LINZ:
Dienstag, 2. September, 18.00
My Partners (OF mit dt. UT) - anschliessendes Gespräch mit DORIS KAISER
Doris Kaiser ist Paar- und Sexualberaterin und hat sowohl privat als auch beruflich jahrelange Erfahrung mit konsensualen nicht-monogamen Beziehungsformen. Mit Herz, Hirn, Humor und Spiritualität begleitet sie Frauen und Paare wertfrei, offen und ohne Tabus – unabhängig von Identität, Orientierung oder Vorlieben.
ALARM
Jetzt im Gemeindekino eine Vorstellung buchen
www.gemeindekino.at
Ab 5. September im Kino
NARBEN EINES PUTSCHES
ein Film von Nathalie Borgers
Kinostart - Premieren in Anwesenheit der Regisseurin und dem Protagonisten Abidin
Freitag 5. September 20.00
Metro Kinokulturhaus, Wien
Moderation: Florian Widegger (Metro Kinokulturhaus)
Montag 8. September 19.30
Spieboden Dornbirn
Moderation: Elisabeth Brunner, Gewerkschaft
Dienstag 9. September 20.00
Leokino Innsbruck
Mesut Onay, Innsbrucker Gemeinderat und Kulturnetzwerker
Mittwoch 10. September 18.30
KIZ Royal Kino Graz
Moderation: Max Zirngast, Grazer Gemeinderat
Donnerstag 11. September 20.00
Moviemento, Linz
Moderation: Mümtaz Karakurt, Geschäftsführer von migrare in Linz
Montag 15. September 19.30
Volkskino Klagenfurt
FILM + DISKUSSION:
Freitag 12. September, Filmcasino Wien, 20.15
In Kooperation mit dem Nachrichtenmagazin PROFIL:
Nach dem Film diskutieren: CAN DÜNDAR (Journalist, Autor, Filmemacher), Nathalie Borgers (Regisseurin), Abidin (Hauptprotagonist) über das Verhältnis Europas zur Türkei
Moderation PROFIL: Robert Treichler (Leiter Aussenresort), Stefan Grissemann (Leiter Kultur)
Sonntag 14. September, Metro Kinokulturhaus, Wien 13.00
Nach dem Film diskutieren: YETER GÜNES (Protagonistin), EYLEM DELIKANLI (Autorin, Mitbegründerin des Digitalen Museums), BERIVAN ASLAN (Grüne Abgeordnete, Sprecherin für Integration und Menschenrechte) über Frauen im Widerstand
Moderation: COLETTE SCHMIDT (Journalistin)